Prioritäten setzen ohne Kompromisse – mit unserer breiten Palette an Befestigungslösungen
Prioritäten setzen ohne Kompromisse – mit unserer breiten Palette an Befestigungslösungen
Die vielfältigen Lösungen zur Applikation von Sentec Sensoren erlauben den Pflegeteams flexibel auf die Bedürfnisse ihrer Patienten einzugehen (z.B. bei Notwendigkeit zur Wahl einer alternativen Messtelle), ohne auf die transkutane CO2-Überwachung verzichten zu müssen.

MARe-MI
Universell einsetzbarer Befestigungsring für normale, intakte Haut
Geeignet für die Sensorbefestigung bei Patienten auf der NICU, der PICU oder im Schlaflabor

MARe-SF
Universell einsetzbarer Befestigungsring für empfindliche, aber intakte Haut
Geeignet für die Sensorbefestigung an empfindlichen, gut durchbluteten Hautstellen bei Neugeborenen oder Patienten mit empfindlicher Haut

StaySite™ Zusatzpflaster
Zusätzliche Klebefolie zur besseren Fixierung der Befestigungsringe
Geeignet für die längerfristige Sensorbefestigung in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. auf der NICU) und bei stark schwitzenden oder mobilen Patienten auf der PICU oder im Schlaflabor

Ohrclip
Einfache, bequeme Befestigungsmöglichkeit zur Sensorapplikation am Ohrläppchen
Geeignet für ältere Kinder und Erwachsene (auf der PICU oder im Schlaflabor)

Klettbandapplikator
Behalten Sie CO2 im Blick und empfindliche Haut intakt
Geeignet für die sanfte, haftstofffreie Sensorbefestigung am Oberschenkel bei Frühgeborenen und in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Der Klettbandapplikator schützt die Hautintegrität der kleinsten und empfindlichsten Frühgeborenen und vereinfacht gleichzeitig die Arbeitsabläufe bei der Patientenversorgung.

Einzeldosis-Kontaktgel
Unerlässlich für eine gute Korrelation und lange Messzeiten
Das Kontaktgel gewährleistet die optimale Leistung der transkutanen Sensoren und wird für alle Patiententypen und Versorgungsumgebungen empfohlen. Die Einzeldosen vereinfachen die klinischen Arbeitsabläufe und unterstützen Protokolle zum Infektionsschutz.
Der neue tCOM+
Lernen Sie unseren neuen transkutanen Monitor zur kontinuierlichen Überwachung von tcPCO2, SpO2 und PR (sowie tcPO2 bei Verwendung des OxiVenTTM-Sensors) kennen. Der tCOM+ ist mit unserer gesamten Palette an Befestigungslösungen kompatibel, nutzt bewährte Technologien in einem neuen, eleganten Design und enthält umfangreiche Software-Neuerungen, um Arbeitsabläufe für Anwender zu verbessern und gleichzeitig die Reduzierung von Blutentnahmen sowie ein proaktives Beatmungsmanagement in allen Pflegebereichen zu unterstützen.

Können wir Sie unterstützen?
Verwenden Sie das transkutane CO2-Monitoring von Sentec bereits? Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der geeignetsten Befestigungslösung für Ihre Patienten.
Sie verwenden die Technologie von Sentec noch nicht? Dann lassen Sie uns besprechen, wie der tCOM+ Sie bei der Patientenversorgung in Ihrer Einrichtung unterstützen kann.